Info
1 Unterrichtsstunde: 55 Minuten
Max Studentenzahl pro Kurs: 10
Lehrbücher und Materialien: kostenlos
Einstufungstest: on-line und/oder am ersten Schultag
Einschreibegebühr: 30 €
Servicedienst Unterkunft: kostenlos
Wi-Fi: Ja
Linguaeparole befindet sich in der Via Duca degli Abruzzi 180, eingebettet in eine wunderschöne Villa zwischen Natur und Stadt. Es bietet eine einladende und anregende Atmosphäre, die es unseren Studierenden ermöglicht, in einem positiven Umfeld zu lernen, und schafft das ideale Klima für ein spontanes und immersives Lernen in die italienische Kultur. Die Nähe zum Stadtzentrum ermöglicht es zudem, in die lokale Kultur einzutauchen und das im Unterricht Erlernte praktisch anzuwenden.
Wir bieten Kurse für alle Niveaus an: Anfänger A0/A1, Anfänger Plus A2, Mittelstufe B1, Mittelstufe Plus B2, Fortgeschrittene C1,C2.
- Intensivkurse: Für ein vollständiges Eintauchen in die italienische Sprache (Montag bis Freitag, 2 oder 4 Stunden pro Tag)
- Semi-Intensivkurse: 2/3 Treffen pro Woche
- Einzelunterricht: Flexibel mit variierenden Kosten je nach gewähltem Paket
Alle Kurse sind so konzipiert, dass sie flexibel und personalisierbar sind, damit jeder Schüler in seinem eigenen Tempo und entsprechend seinem Kenntnisstand lernen kann. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir sowohl Online-Kurse als auch Präsenzunterricht an, sodass jeder, egal wo er sich befindet, Zugang zu unseren Bildungsprogrammen hat. Wenn du die direkte Interaktion mit dem Lehrer bevorzugst, kannst du an Präsenzkursen teilnehmen, die in einer einladenden und anregenden Umgebung stattfinden, in der jeder Schüler im Mittelpunkt des Lernprozesses steht. Wenn dein Terminkalender hingegen voll ist und du lieber von zu Hause aus lernen möchtest, sind Online-Kurse die ideale Lösung, mit interaktiven Plattformen und multimedialen Materialien, die das Lernen praktisch und dynamisch machen.
Das Besondere an der Schule Linguaeparole ist unser didaktischer Ansatz, der sich nicht auf die einfache Vermittlung grammatikalischer Regeln beschränkt, sondern auf ein echtes Eintauchen in die Sprache abzielt. Die angewandte Methode ist praktisch, interaktiv und basiert auf einem kommunikativen Ansatz, der die aktive Teilnahme der Schüler fördert. Jede Lektion ist eine Gelegenheit, Italienisch im Sprechen, Verstehen, Zuhören und Schreiben zu üben, wobei authentische Materialien und reale Situationen verwendet werden, die das Lernen konkret und bedeutungsvoll machen.
Unsere Lehrer sind hochqualifizierte italienische Muttersprachler mit langjähriger Erfahrung im Unterrichten der italienischen Sprache für Ausländer. Jeder Lehrer bemüht sich, den Kurs an die Bedürfnisse und Ziele des Schülers anzupassen, um einen Lehrweg zu gewährleisten, der seinen Erwartungen entspricht. Egal, ob du Italienisch aus beruflichen Gründen oder aus purem Vergnügen lernst, jede Lektion ist darauf ausgelegt, deinen Lernweg so ansprechend und nützlich wie möglich zu gestalten.
Neben den traditionellen Sprachkursen bietet Linguaeparole Fachkurse an, die es dir ermöglichen, Italienisch in spezifischen Kontexten zu lernen, mit einem Schwerpunkt auf den gefragtesten Fachbegriffen und Sprachkenntnissen. Diese Kurse helfen dir, deine Kommunikationsfähigkeit in spezifischen Arbeitssituationen zu verbessern und geben dir die sprachlichen Fähigkeiten, um jede berufliche Herausforderung erfolgreich zu meistern.
Darüber hinaus organisiert die Schule kulturelle Veranstaltungen, Seminare und Workshops, die es den Schülern ermöglichen, noch tiefer in die italienische Kultur einzutauchen, die Gastronomie, Musik, Kino und die Traditionen unseres Landes zu entdecken. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Sprache auf natürliche und unterhaltsame Weise zu verbessern und Italienisch in informellen und anregenden Kontexten zu üben.
Unser Ziel ist es, jeden deiner Schritte auf dem Sprachlernweg zu einer lohnenden und transformativen Erfahrung zu machen. Italienisch mit Linguaeparole zu lernen bedeutet, mit unserer Tradition, unserer Geschichte und unserer Lebensweise in Kontakt zu treten und Teil einer Gemeinschaft von Sprachbegeisterten zu werden.